2.3.2025 Radiesschen im Früh/Hochbeet gesät18.03.2025: 20 Sorten Tomaten gesät 19.03.2025: weitere 20 Sorten gesät
WeiterlesenAutor: admin
2025, das Bienenjahr läuft
#22.02.2025 alle 4 Völker zeigen Flugbetrieb, wobei 1 und 2 auch Pollen eintragen, Volk 3, der Ableger aus dem letzten Jahr war eigentlich schon abgeschrieben. […]
Weiterlesen30.03.2024, die erste Kontrolle
Heute traf passendes Wetter und Zeit zusammen und wurde direkt genutzt für eine 1. Kontrolle. Das 1. Volk(am weitesten vom Haus entfernt) war sehr ruhig, […]
WeiterlesenNeues Garten-Bauprojekt „Haus Südseite“
Nachdem und endlich der Laguna den Platz geräumt hat, ist nun Platz für ein neues Vorhaben. Dazu wird das Pflaster entfernt, an der Hauswand ein […]
WeiterlesenGetier im Garten im Jahr 2024
#Januar da wir feststellen mussten, dass diverse Mäuse im Garten ihr Unwesen trieben, haben wir einige Fallen aufgestellt. Im Ergebnis haben in den ersten Tagen […]
WeiterlesenEinfütterung 2023 ab 24.09.2023
Datum/Volk Die Roten(1) großes Volk(2) Stöckchen(3) Stichlinge(3) 24.09.2023 1,5l 1:1 Teig Test 0,5l flüssig 0,5 l 1:1 29.09.2023 2,0l 1:1 0,5l flüssig 0,8 l 1:1 […]
WeiterlesenEntwicklung der Ableger 1-3
#19.08.2023Alle erstellten Ableger haben nun eine stiftende Königin. Allerdings sah das das um den10.08.2023 lange nicht so gut aus- die beiden letzten Ableger hatten bei […]
WeiterlesenNeues Volk, entstanden aus einem Brutableger
Der Verdacht vom 10.07. hat sich bestätigt, es waren Stifte zu sehen, die sich inzwischen zu Rundmaden entwickelt haben, es gibt also eine begattete Königin […]
WeiterlesenUnser erster Ableger
In diesem Artikel wird der komplette Ablauf unseres 1. Ablegers dokumentiert. Bei der Durchsicht am 01.5.2023 haben wir den Beginn einer Schwarmzelle entdeckt – das […]
WeiterlesenVolksstatus
Ab sofort wird dieser Artikel als Stockkarte geführt Datum Königin gesehen Bruträhmchen Stifte Sonstiges 27.04.2023 nein 5 unten/2 oben x keine/friedlich 01.05.2023 nein 6 unten/3 […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare